Als alleinerziehende Mama und Unternehmerin war ich gezwungen in Sachen Geldströme oder Einkommen kreativ zu sein und mir mehrere Möglichkeiten des Geld verdienens in Erwägung zu ziehen. Zu schnell kann es passieren, ohne dass man selbst etwas dazu kann, dass man selbst nicht mehr aktiv! für den Geldfluss sorgen kann. Da spreche ich aus Erfahrung! Ohne Einkommen dazustehen, geht manchmal schneller als uns lieb ist!

Wenn die Geldquelle versiegt…

Mai 2017: Der Umzug liegt hinter mir… Die ersten Tage in der neuen Wohnung liegen hinter uns. Wir fühlen uns wohl. Und plötzlich werde ich krank. Was nun? Ohne Vorwarnung fordert mein Körper seine Pause und eine Genesung ein. Ich hab „Glück“ die Kinder verbringen, da gerade Pfingstferien sind, ein paar Tage bei den Großeltern… Nach 2 Tagen ging es mir besser und ich stöberte in meinen Lieblingsblogs. Der Beitrag „S.O.S.! Alleinerziehend, krank, selbstständig“ von der bekannten Christine Finke machte mich nachdenklich. Altersarmut, plötzlich eintretende Krankheit, Hartz 4 … – alles Themen, die unschön sind und die wir uns deswegen verständlicherweise, möglichst vom Hals halten wollen. Als alleinerziehende Mama sind das aber schon Themen, denen ich mich widmen muss. Denn was tu ich, wenn ich morgen plötzlich erkranken würde und meiner Arbeit nicht mehr nachkommen könnte und das Einkommen wegfällt?! Ein Gedanke, der mich ziemlich mitnahm. Denn ich wüßte gerade keinen Plan B. Und dann? Was mache ich dann? Also war die zentrale Frage, die es für mich zu beantworten galt:

Was kann ich schon heute tun, damit ich morgen, übermorgen, nächsten Monat etc. Einkommen generieren kann.

Es gibt zwei verschiedene Formen von Einkommensarten (quellen): aktive und passive Einkommensquellen.

Passive Einkommensquellen…

lösen sich von diesem stundenbasierten System und hängen an anderen Faktoren der Einkommenserzielung. Ich selbst nutze als (aktive) Haupteinnahmequelle mein Coaching Business. Mit digitalen Infoprodukten, Affiliate und MLM baue ich mir ein passives Einkommen auf.  Im Kern gibt es drei Möglichkeiten, mit denen du für passives Einkommen sorgen kannst:

1       Mit deinem Wissen…

2 … mit deiner Arbeitskraft…

3 … oder mit deinem Geld.

Affiliate Marketing:

Mit Affiliate Marketing verdienst du Geld, indem du (Info-) Produkte von anderen, zum Beispiel über deinen Blog oder über deine bestehende E-Maillste vermarktest. Der großer Vorteil ist, dass man keine eigenen Produkte benötigt. Die Funktionsweise ist recht einfach. Es gibt diverse Plattformen, die zwischen Hersteller (Verkäufer) um Marketer (Affiliate) vermitteln. Im Bereich der Infoprodukte ist zum Beispiel „digistore“ ganz vorne.

Damit Affiliate-Marketing funktioniert, erhält der Publisher vom Merchant bzw. dem entsprechenden Affiliate-Netzwerk einen Code zur Verfügung gestellt, den der Affiliate auf seiner Website einbindet oder einen Link der in der E-Mail versendet wird. Wird nun auf diesen Link geklickt, wird der Besucher entsprechend auf die Seite des Merchants weitergeleitet. Dabei werden Parameter übertragen, die die konkrete Zuordnung des generierten Umsatzes durch einen Publisher ermöglichen. Es gibt viele Arten, bei denen Affiliates zum Einsatz kommen wie etwa in Themen- portale ( Mode, Reise, Auto, Internet, Technik, Bildung, Essen & Trinken, Gesundheit etc. ), Nischenseiten (wie Themenportale nur viel spezieller), Test- und Vergleichsportale oder Videos bei YouTube & Co. Dabei werden die Affiliate-Links in den Video-Beschreibungen eingebunden. Zahlreiche private Blogs, Fachblogs und Onlinemagazine nutzen auch Affilliate. Dazu nutzen sie wie Werbemittel wie Banner, HTML- Codes oder Textlinks und Widgets.

Vor- und Nachteile von Affiliate Marketing

Die Vorteile des Affiliate Marketings liegen auf der Hand:

+ Dir entstehen erst einmal keine Kosten.

+ Du hast eine riesige Auswahl an Partnerprogrammen und es ist recht leicht, alles technische zu integrieren. Ich nutze vor allem das Amazon Partnerprogramm und digistore.

+  Zudem hat Affiliate-Marketing ein großes Potential, was Optimierungsmöglichkeiten angeht. Wer viel Arbeit investiert wird in der Regel auch mit höheren Einnahmen belohnt.

+  Dadurch das Publisher die Möglichkeit haben, nur solche Produkte zu bewerben, die sie auch wirklich möchten bzw. die zum Thema ihrer Website passen, kann sehr konkret die gewünschte Zielgruppe angesprochen werden.

+  Die Einrichtung eines Partnerprogrammes ist in der Regel unkompliziert.

+  Alles ist hochgradig automatisier- und skalierter.

Ein großer und aus meiner Sicht der einzige Nachteil ist, dass die Einnahmen nicht sicher sind, da es keine Einnahme- Garantie gibt. Aus diesem Grunde würde ich das als eine von mehreren Einkommensquellen empfehlen.

Mein Fazit:

Ich verteile mein Einkommen auf 3 Geldquellen und sichere mein Einkommen damit ab!  Affiliate Marketing ist eine Geldquelle und super. Siehe Bild.

Aaaaaaaaaber….: Bis man ausschließlich von den Einnahmen allein leben kann, dauert es meiner Meinung nach ein Weilchen. Die technischen Dinge sind wohl nicht das Problem. Eher das, was man auf menschlicher Seite zum Erfolg braucht. SICHTBARKEIT. PERSONALITY. REICHWEITE. KONTAKTE.

Du musst dir zuerst ein Netzwerk aufbauen… eine Webseite aufbauen… eine Liste aufbauen… einen Namen aufbauen… und und und. Schneller geht es, wenn du einen Coach an der Hand hast, der dir Zutritt zu seinem Netzwerk gewährt… dir Kontakte herstellt… und dir zeigt, was sich lohnt zu empfehlen.

Meine Geldeinnahme – Empfehlung:

Verteile dein Risiko Geld einzunehmen, clever. Beuge Geldschwankungen vor, indem du dich nicht allein auf eine Geldquelle verlässt! Affiliate ist dazu bestens geeignet.

Du möchtest mehr wissen? Live erfahren? Dann komm in meine Facebook Gruppe

deine

Tags

Comments are closed