Pinterest wird oft unterschätzt. Viele denken: „Pinterest? Das ist doch nur für Rezepte und Deko-Ideen.“ Ja, um ehrlich zu sein, dass dachte ich auch. Durch einen Zufall stieß ich darauf, wie man Pinterest auch für ein Online Business nutzen könnte und war überrascht. Denn tatsächlich ist Pinterest ein kraftvolles Tool für Online-Business, das organisch Reichweite, Interaktionen und Leads generieren kann – wenn man es richtig einsetzt. Ich erzähle dir hier von meinen ersten Erfahrungen und wie du Pinterest strategisch nutzt, um dein Business sichtbar zu machen und deine Zielgruppe effektiv zu erreichen.

Mit Pinterest zu mehr Reichweite & Interaktionen für dein Business

Alles fing mit Neugier und einem harmlosen Versuch an. Es ist ja bekanntlich schwierig, über etwas zu urteilen, was man selbst nicht ausprobiert hat. Also ließ ich mal meine "nur Backrezepte Bilder" hinter mir und ließ mich auf mein eigenen Versuch ein. Ich habe mir ein Projekt von mir heraus gesucht. Ein Buchprojekt. Ein Buch, was ich als Selfpublisher auf den Markt gebracht habe und welchem noch mehr Aufmerksamkeit gebührt. Nun die Fakten:

Start des Pinterest Experimentes: 18.11.2025

Stand 25.11.2025: 4300 Reichweite, mehr als 250 Interaktionen, Klick auf die Verkaufsleiter des Buches: 13

Tendenz: minütlich steigend

Weil Bilder mehr als Worte sagen, hier die Screenshots dazu.

Update 26.11. 15 Uhr

Meine ersten Erkenntnisse:

1. Pinterest ist kein Social Media – es ist eine Suchmaschine Viele Unternehmer:innen behandeln Pinterest wie Instagram oder Facebook – ein Fehler. Pinterest funktioniert wie Google, nur visuell: Nutzer:innen suchen nach Ideen, Lösungen oder Inspiration Inhalte werden über Keywords gefunden, nicht über Freunde oder Follower Tipp: Nutze relevante Keywords in deinem Pin-Titel, der Beschreibung und auf deinem Profil, um gefunden zu werden.

2. Erstelle Inhalte, die deine Zielgruppe wirklich sucht Pinterest liebt Content, der einen Nutzen bietet: Schritt-für-Schritt-Anleitungen Checklisten Tipps und Tricks Inspirationen Beispiel: Wenn du Online-Coaching anbietest, könnten Pins heißen: „5 Wege, deine Produktivität zu verdoppeln“ „So generierst du Leads ohne teure Ads“ Tipp: Stelle dir immer die Frage: „Wonach würde meine Zielgruppe suchen?“

3. Designs, die im Feed auffallen Pinterest ist visuell. Ein starker Pin muss sofort ins Auge springen. Hochformat (2:3 oder 4:5) Klare, große Schrift Kontrastreicher Hintergrund Kurzer, prägnanter Text auf dem Pin Tipp: Nutze Tools wie Canva, um professionelle und einheitliche Designs zu erstellen.

4. Regelmäßigkeit schlägt spontane Posts! Pinterest belohnt Kontinuität. Mindestens 3–5 Pins pro Woche posten! Alte Pins regelmäßig aktualisieren! Auf Saison- und Trendthemen achten! Tipp: Plane Pins vor, z. B. mit Tools wie Tailwind oder direkt über Pinterest Business.

5. Rich Pins & SEO nutzen! Rich Pins bieten zusätzliche Infos direkt auf dem Pin, z. B.: Produktpreise oder Blog-Artikel. Erhöht die Klickrate Verbessert die Sichtbarkeit SEO auf Pinterest: Keywords in Pin-Titel, Beschreibung und Boards einfügen Boards strategisch benennen (z. B. „Online Business Tipps“, „Pinterest Marketing“) 💡 Tipp: Denke wie deine Zielgruppe: Welche Suchbegriffe geben sie ein?

6. Interaktionen steigern! Mehr Aufrufe allein bringen wenig, wenn niemand klickt oder speichert. Calls-to-Action im Pin-Text oder Beschreibung nutzen („Jetzt Pin speichern!“) Inhalte teilen, kommentieren und in Gruppenboards posten Storytelling einsetzen – kleine Geschichten wecken Emotionen Tipp: Pins, die Probleme lösen, werden häufiger geteilt.

7. Analyse & Optimierung! Pinterest bietet detaillierte Analytics: Welche Pins generieren die meisten Klicks? Welche Boards bringen die meisten Impressionen? Welche Keywords performen am besten? 💡 Tipp: Analysiere deine Daten regelmäßig und passe Inhalte an.

Erstes Fazit

Pinterest ist ein völlig unterschätztes Power-Tool für dein Online-Business. Ich war überrascht, in wie weit innerhalb von 7 Tagen organische Reichweite, mehr Interaktionen, neue Leads, Besucher und Kunden das eigene Business Universum erweitern. Ich habe direkt mit Pinterest Business gestartet, um gleich Zugriff auf die Zahlen haben zu können. Das Experiment Pinterest ist für mich ein völliger Erfolg. Ich werde mir nun die nächste Marke setzen: innerhalb von 10 Tagen die 10k Impressionen. Wenn du Pinterest richtig einsetzt, kannst du innerhalb weniger Tage 1000+ Impressionen generieren – ohne teure Werbung. Mein Tipp: Starte jetzt mit klaren Boards, hochwertigen Pins und regelmäßigen Postings – du wirst überrascht sein, wie viel Traffic Pinterest auf dein Business lenken kann. Wenn du mehr über meine Pinterest Strategie erfahren möchtest, dann trag dich kostenfrei in den Newsletter ein.

Post Views: 39