Neulich hat mich Angela gefragt: „Dani, du nutzt doch auch ChatGPT für deinen Blog und so… wie machst du es, dass kein Einheitsbrei rauskommt und man dich trotzdem in jedem Text rauslesen kann? Die einen Coaches sagen: „Nutz auf keinen Fall ChatGPT und die anderen schwören darauf? Wie siehst du das?
Eine tolle Frage, die Angela gestellt hat und ich möchte diese öffentlich in einem Artikel beantworten. Und ja, ich musste auch lachen, weil es stimmt: Die KI kann wahnsinnig viel – aber ohne Feinschliff klingt alles schnell glatt, steril und austauschbar.
Ich persönlich glaube, es gibt da kein „richtig“ oder „falsch“. Es liegt an jedem, ob er das Tool ChatGPT nutzen mag oder nicht. Aber ich weiß, ich möchte nicht mehr ohne ChatGPT arbeiten, weil es mich einfach in vielfacher Hinsicht unterstützt und mir massiv Zeit erspart. Und wie alle wissen: Zeit, Geld und Energie, sind wichtige Währungen im Businessleben. Aber nun…
Schon früher habe ich mit Magic Words (auch schon 2012 einen Artikel darüber geschrieben) gearbeitet: Wörter, die in der Neurokommunikation nachweislich verkaufsstark wirken. Du kennst sie vielleicht: weil, stell dir vor, sofort, exklusiv, entdecke, endlich, jetzt, du. Die KI liebt solche Wörter – und genau da liegt die Gefahr, dass dein Text nach Standard-Formel klingt. Die Lösung? Deine Stimme + KI + Magic Words. So entsteht ein Text, der verkauft, ohne dass du dich verbiegst. Nun verrate ich dir, wie es mache:
ChatGPT kann deine Tonalität lernen, wenn du ihr Beispiele deiner Texte gibst. Das geht so: Sammle 2–3 deiner besten Newsletter, Social Posts oder Blogartikel. Gib ChatGPT die Anweisung: „Schreibe im Stil von [Dani], warm, klar, inspirierend, mit emotionaler Tiefe.“
Und schon beginnt die KI, deine eigene Stimme zu imitieren – nur mit Superpower.
Magic Words wirken wie kleine Verkaufsmagnete, wenn du sie richtig einsetzt. Ein paar Beispiele: Weil → erzeugt Argumentkraft. Stell dir vor → weckt Fantasie. Jetzt / sofort / endlich → erzeugt Dringlichkeit. Exklusiv / entdecke → macht neugierig
Die Kunst liegt darin, sie organisch in deine Sätze einzubauen – nicht einfach reinklatschen. KI kann das übernehmen, wenn du die Prompts richtig formulierst „Integriere die folgenden Magic Words auf natürliche Weise in diesen Text: [Liste]. Halte den Stil warm, inspirierend und persönlich.“
Magic words ist keine Erfindung von mir. Magic Words sind Teil von “Neuroselling” das widerum ein Teil von Neuromarketing ist. Neuromarketing ist eine recht junge Disziplin, die mittels “Einsatz von medizinischen und neuropsychologischen Instrumenten zur Ergründung von Hirnaktivitäten und unterbewussten Wahrnehmungen” dient. Des Weiteren dreht sich alles um “die wissenschaftsbasierte emotionale Steuerung der Marketing-Massnahmen”. Einfach ausgedrückt, man erforscht, wie Marken und Produkte im Gehirn ankommen und wie Kunden bzgl. des Kaufes entscheiden.
KI pur „Dieses Produkt ist gut, weil es viele Funktionen bietet. Kaufen Sie jetzt.“
KI + Magic Words + deine Stimme:
„Stell dir vor, wie es wäre, wenn du endlich ein Tool hättest, das dir Stunden an Arbeit spart – exklusiv für dich entwickelt, damit du sofort loslegen kannst.“ Siehst du den Unterschied an dem sehr einfachen Beispiel? Emotionaler (weil die Person angesprochen wird) und verkaufsstärker (weil direkt der Nutzen und die zeitliche Verfügbarkeit angesprochen werden).
„Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit!“
Beim Schreiben des Artikels fiel mir dieser Spruch ein, an dem viel WAHRES dran ist. Alles, was neu ist, kann man nicht verleugnen, in dem man es schlecht redet oder per se ablehnt. Es ist nun mal da. Die Frage, die sich mir dann immer stellt, ist, wie man das Neue für sich nutzt.
Mein Fazit deshalb: Die Zukunft des Copywritings liegt nicht nur in mehr KI, sondern in der Verbindung von Mensch & Maschine. KI kann dir das Schreiben erleichtern, deine Struktur optimieren und repetitive Aufgaben übernehmen – aber deine Persönlichkeit macht den Unterschied.
Ich denke auch, man sollte es zumindest einmal ausprobiert haben – erst dann spürt man, fühlt man, weiß man wirklich, ob einem das Arbeiten mit ChatGPT liegt oder nicht. Ich selbst weiß auch, dass ich meine alte PDF aus vor vier Jahren dringend an die neue Zeit anpassen und erweitern werde, damit ich nicht selbst „Opfer“ von: „entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit“ werde.
Meine spontane Idee: „MAGIC PROMPTS – Dein Toolkit für verkaufsstarke KI–Texte“
Inhalt: 30+ Magic Words aus Neurokommunikation & Verkauf. 10 ChatGPT-Prompts, um diese Wörter natürlich einzubauen. 3 Vorlagen: Newsletter, Social Media Post, Verkaufsseite. Bonus: Prompt-Vorlage für deinen persönlichen Schreibstil ( „Sprich deine Sprache – auch mit KI“ – energetischer Touch ) Preis: 9 €
Wenn du das für dich und dein Business haben möchtest, trag dich unten in meinen Newsletter ein – dann bekommst in der nächsten Woche direkt den Link (vermutlich Dienstag oder spätestens Mittwoch) zu den Magic Prompts und kannst dann sofort starten.
👉 Trage dich jetzt in meinen Newsletter ein und werde als Erste über neue Inhalte, Tools, Systeme, Stories und mehr informiert.